Wir freuen uns Euch wieder einladen zu dürfen!
Wir sind wieder mit Konzerten am Start in der Alten Kaserne, die uns freundlicherweise den großen Saal zur Verfügung stellt (danke an Michael Holzgartner den Nachfolger unseres geschätzten Partners Martin Mezger, der in den Ruhestand getreten ist).
Mit Klavier, Kontrabass und Schlagzeug im Gepäck nehmen die drei Musiker das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Jazz-, Rock- und Popgeschichte des vergangenen Jahrhunderts. Interpretiert werden so unterschiedliche Künstler und Bands wie Pink Floyd, David Bowie oder Radiohead. Aber auch Eigenkompositionen von Christian Schantz und Jazzstandards aus dem "Great American Songbook" der 1930er und 40er Jahre
sind im Repertoire gelandet.
Dabei werden der Musik keine Schranken gesetzt. Gefühlvolle Balladen, komplexe Songstrukturen und freie Improvisationen stehen gleichberechtigt nebeneinander. Im Vordergrund steht die Bereitschaft der Musiker immer aufeinander zu hören, um so einen Klang zu schaffen, der die Zuhörer diese
musikalische Reise geniessen lässt.
Christian Schantz (Kontrabass & Komposition)
Josef Reßle (Klavier)
Andreas Krieger (Schlagzeug)
Nach der Opener Band ist die Bühne frei für die monatliche Jazz Session, Einsteiger sind herzlich willkommen. Sessionleitung Christoph Naleppa
Alte Kaserne - Großer Saal - Liesl-Karlstadt-Weg 4 - Landshut
Der Mindelheimer Gitarrist Elias Prinz kann sich trotz seines jungen Alters schon zur Elite der Manouche Solisten hierzulande zählen. Schon seit seinen Teenager-Jahren soielt er mit den Größen der Zunft in Clubs und auf Festivals in ganz Mitteleuropa. Durch enge Freundschaften zu Sinti Musikern tauchte Elias tief in die Musik und Tradition ein und entwickelte so einen authentischen, virtuosen, melodisch unverkennbaren Stil mit dem er sowohl auf der Gypsy- als auch auf der Jazzgitarre begeistert.
Claus Koch ist ein Tenorsaxophonist reinsten Wassers! Inspiriert von den Großmeistern des Instruments wie Lester Young, Coleman Hawkins und Dexter Gordon, vereint er das Beste aus Swing und Bebop in seinem Spiel. Als Bandleader der Boperators oder als Sideman mit den besten europäischen Musikern des Mainstream spielt er sich mit seinem vollen, sinnlichen Ton und seinen klaren Linien in die Herzen der Zuhörer.
".. Vor allem aber ist da Claus Koch am Tenorsaxophon, der es auf nachgerade magische Weise schafft, sagen wir einfach mal: einen Dexter Gordon ins Hier und Heute zu holen, dem jegliche Kraftmeierei fremd zu sein scheint und dabei dennoch seine Zuhörer mit bezwingender Intensität in seinen Bann zieht..." (T. Göttinger, Mittelbayerische Zeitung)
Elias Prinz (git)
Claus Koch (saxophone)
Jean-Baptiste Delattre (git)
Ida Koch (kb)
Alte Kaserne - großer Saal
Liesl-Karlstadt-Weg 4 - 84036 Landshut
Die Big Band der Städtischen Musikschule gibt es schon seit über 35 Jahren, und einige der überwiegend Amateurmusiker sind immer noch "originale", also von Anfang an dabei. Mit Stücken und Arrangements u.a. von Bob Curnow, Bill Holman und Bob Mintzer im Repertiore ist diese Formation musikalisch schon immer moderner ausgerichtet.
Sie hat bereits etliche Konzert Reisen, wie zum Beispiel nach Sibiu in Rumänien, unternommen. Im letztem Sommer hat der bekannte Saxophonist Mathieu Bordenave die Leitung von The Monday BigBand übernommen.
Bernhard Adam, Vroni Pöschl (as), Luci Marsmann, Christian Baumgartner (ts),
Matthias Obinger (bs)
Valentin Goderbauer, Alex Götzfried, Walter Ruhland, Reinhard Reiser (tp)
Dr Christoph Reiter, Prof. Wolfram Arndt, Georg Große Verspohl, Michael Knoch (tb)
Helmuth Stahleder (p), Tom Weber (git), Kilian Simmet (b) Jakob Marsmann (dr)
Leitung: Matthieu Bordenave
Nach der Opener Band ist die Bühne frei für die monatliche Jazz Session, Einsteiger sind herzlich willkommen. Sessionleitung Christoph Naleppa
Alte Kaserne - Großer Saal - Liesl-Karlstadt-Weg 4 - Landshut
Das Munich Hardbop Sextett erweckt einen der aufregendsten Sounds in der Geschichte des Jazz zu neuem Leben: den dreistimmigen Hardbopklang der "3T's" Trumpet – Tenorsax - Trombone. Dies war ab den frühen Sixties das Markenzeichen von Art Blakey and the Jazz-Messengers und des Meet the Jazztett von Art Farmer und Benny Golson.
Die sechs Musiker aus München und Rosenheim spielen originale Arrangements der Messengers, und weitere Stücke, die diesem Sound Referenz erweisen.
Max Rammler (trumpet/flugelhorn)
Andreas Röck (tenorsax)
Uli Etschmann (trombone)
Klaus Staudacher (piano)
Pete Schober (kontrabass)
Thomas Elwenspöck (drums)
Nach der Opener Band ist die Bühne frei für die monatliche Jazz Session, Einsteiger sind herzlich willkommen. Sessionleitung Christoph Naleppa
Alte Kaserne - Großer Saal - Liesl-Karlstadt-Weg 4 - Landshut
Innovativ wie auch inspirierend bewegt sich die charismatische Jazzband um Frontfrau Julia Schröter auf der Bühne im Spannungsfeld zwischen alten Klassikern und neuen Hits, Raritäten des Jazz und Kostbarkeiten aus Brasilien. Auch die Eigenkompositionen der Freisinger Jazzsängerin bereichern das abwechslungsreiche Repertoire dieser Formation. Und eine davon ist auch gleich der Namensgeber für das erste Album der "Julia Schröter Band": Happy Clown wird derzeit – und auch als CD-Präsentation im Februar 2023 in der Alten Kaserne Landshut - der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ein ganz spezieller Sound, der frischen Wind aufkommen lässt – immer wieder neu!
Julia Schröter (Gesang)
Matthias Huber (Saxophon, Querflöte)
Stephan Weiser (Piano)
Heiko Jung (Bass)
Stephan Treutter (Schlagzeug)
Alte Kaserne - großer Saal
Liesl-Karlstadt-Weg 4 - 84036 Landshut
Das Landshuter Jazzduo Die Nachbarn ist bekannt für Ihre öffentlichen Jazzproben im schwarzen Hahn. Für die Jam-Sessioneröffnung gesellen sich an diesem Abend zwei weitere Nachbarn hinzu. Zusammen mit dem Moosburger Schlagzeuger und Autor Mäx Huber und der Freisinger Sängerin Conny Kreitmeier werden Bebop Standards von Monk bis Miles oder Rock- and Pophits von Black Sabbath bis Duran Duran gebopt, gejammt und modifiziert. Mit dieser Formation steht dem Publikum ein äußerst explosives Nachbarschaftstreffen bevor.
Die sieben Vollblut-Musiker bringen einen gepflegten New-Orleans-Sound alter Tage zu Gehör, und versprühen dabei überschäumend gute Laune. Von spritzig-mitreißend gespielten Stomps und Dixie-Nummern, über Blues und Swing, bis hin zu Bossa Nova, … alles gewürzt mit einem Schuss verschmitzter Spontaneität – eine unmissverständliche Einladung an die von nah und fern angereisten Gastmusiker, sich dazu zugesellen.
Nach der Opener Band ist die Bühne frei für die monatliche Jazz Session, Einsteiger sind herzlich willkommen. Sessionleitung Christoph Naleppa
Alte Kaserne - Großer Saal - Liesl-Karlstadt-Weg 4 - Landshut